Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(6): 12-15
DOI: 10.1055/s-0030-1250439
zkm | Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Evidenz der Akupunktur bei dermatologischen Erkrankungen

Florian Pfab, Heidrun Behrendt, Ulf Darsow, Johannes Ring
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Akupunktur hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In einer Literaturrecherche haben die Autoren dieses Übersichtsartikels den derzeitigen Stand der Evidenz zur Akupunktur bei ausgewählten dermatologischen Krankheitsbildern und Symptomen ermittelt. Da die Studienanzahl gering ist, kann derzeit noch keine klare Aussage zur Wirksamkeit der Akupunktur bei dermatologischen Krankheitsbildern getroffen werden. Lesen Sie, bei welchen Indikationen die Akupunktur einen Therapieversuch lohnt.

Literatur

Zoom
PD Dr. med. Florian Pfab

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
ZAUM – Zentrum Allergie und Umwelt
Klinische Kooperationsgruppe Helmholtz-Zentrum/TU München

Biedersteiner Straße 29

80802 München

Email: florian.pfab@lrz.tum.de pfab@nmr.mgh.harvard.edu

Florian Pfab ist derzeit im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Visiting Associate Professor an der Harvard Medical School, Massachusetts General Hospital, Dept. of Radiology; Lehrauftrag für Akupunktur an der Universität Regensburg; Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA).